wrv-duisburg-hochdahl.de

verified_user

The domain wrv-duisburg-hochdahl.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.


Message from the owner
Herzlich Willkommen auf der Homepage des WRV-Duisburg-Hochdahl. Wir versuchen alle Informationen auf dieser Seite zu veröffentlichen. Sollten Informationen fehlen bzw. fehlerhaft sein oder weitere Fragen offen stehen, können Sie sich direkt an die Mitglieder des Vorstandes wenden. zurück Chronik Herbst 1926 konstituierende Sitzung Februar 1927 Gründungsvesammlung des WRV Duisburg in den „van Munster Stuben“ in Duisburg. Gründungsmitglieder waren die Damen:: Grete Heizmann u. Käthe Werth sowie die Herren: Allermann, van Trumbach, Balke, Hohmann und Erbslöh. Mitgliederbestand im 1. Jahr, 30. 1. Vorsitzender wurde Gründungsmitglied H. Hohmann später H. Erbslöh. Von Beginn an war H. Balke Geschätsführer des Vereins, der diese Aufgabe etwa 3 Jahrzehnte war nahm. August 1927 Durchführung des ersten Rennens Verbandssieger – Rennen des Deutschen Verbandes der Windhundliebhaber für Zucht und Rennsport. e.V. Zu dieser Zeit bestanden noch zwei konkurrierende Verbände, neben dem vorgenannten auch noch der Deutsche Windhundclub, die sich 1931 zusammenschlossen und seit dem unseren heutigen DWZRV bilden. Unsere Rennaktivitäten gingen weit über Duisburg hinaus, es wurden Rennen in den umliegenden Städten und Orten bis in den ost-westfälischen Bereich und in Richtung Süden in Bad Ems gezogen. Anfangs gab es noch keine Doppel - U - Rennbahnen, in der Regel wurde nur eine Gerade mit einer Länge von ca. 200 - 300 m gelaufen. Maulkörbe nur für bissige Hunde, eine motorgetriebene Hasenschleppe gab es nicht, so musste ein Fahrrad diesen Zweck erfüllen oder ein so genannter Führhund. In unserem Raum der berühmte Führhund „Bodo“ ein übergroßer Whippet der dem Feld der Rennhunde voranlief. In den 30er Jahren hatte der Verein bereits schon eine Endlosanlage in Betrieb. Der Hase wurde auf einer Eisenschiene gezogen die bei jedem Training oder Rennen Auf – und Abgebaut werden musste, da es zu jener Zeit noch keine stationären Bahnen gab. Der 2. Weltkrieg führte zur Zwangsunterbrechung im Rennsport und auch im Vereinsleben, Anfang der 50er Jahre erfolgte die Wiederaufnahme des Vereinsbetriebes. Zu der Zeit trugen die Mitglieder Frau Marta Mohr und Herr Heinz Mohr im erheblichen Maße zum Wiederaufbau des Vereins bei. Höhepunkt waren das zweimalige Ausrichten des Bundessieger-Rennens. Damals verfügte der WRV Duisburg als 3. ältester Verein im DWZRV neben Düsseldorf und Köln, über keine stationäre Bahn. Ab 1974 konnte der WRV Duisburg dank Frau Hemmerling zunächst als Gast und später mit dem Einverständnis von H. Stöcker als Pächter die bis heute bestehende Platzanlage in „HAAN - HOCHDAHL“ nutzen. Tradition war auch das Mitwirken unserer Mitglieder im Verband mit den Personen Balke, W. u. E. Rödde, K. H. Notas, W. u. R. Urlaub. Um unsere Verbundenheit mit dem Ortsteil Hochdahl, in dem unsre Platzanlage liegt auszudrücken, änderten wir im Jahr 1986 unsren Vereinsnamen in WRV Duisburg/Hochdahl um. Zur Gegenwart kann heute gesagt werden, das der Verein mit über 50 Mitgliedern eine gesunde Struktur aufweist. All das gibt Anlass zu sagen: Der Windhund-Rennverein Duisburg/Hochdahl wird weiterhin innerhalb des DWZRV den Windhundsport mit Training- und Ausstellungen fördern und auch weiterhin den Zusammenhalt der Mitglieder bewahren, um so die nunmehr fast 80 Jahre andauernde Tradition des Vereines weiterzuführen. Mein besonderer Dank für die Bereitstellung dieser Chronik geht an unser Ehrenmitglied und Verfasser , Herrn Walter Urlaub. Der Windhund-Rennverein Duisburg/ Hochdahl e.V. stellt sich vor Der Windhund-Rennverein Duisburg/ Hochdahl e.V. ist eine Vereinigung von Windhund-Freunden, die sich den Zielen der Vereinsarbeit verpflichtet fühlen. Die Ziele sind die Erhaltung und Förderung der Windhunderassen in Deutschland. Der Verein hat seinen Sitz in Hochdahl, im südöstlichen Teil des Ruhrgebietes. Er wurde am 12. Februar 1977 gegründet und gehört zur Windhundunion. Als Vereinszweck wurde die Förderung des Windhundrennsports, der Ausbreitung des Windhundrennsports und der Veredlung der Windhunderassen in Deutschland definiert. Die Vereinsmitglieder nehmen an Rennen, Windhund-Treffen und Windhundausstellungen teil. Der Verein fördert die Jugendpflege durch ein eigenes Jugendrennen. Der Verein hat derzeit etwa 200 Mitglieder. Der Vereinsvorstand setzt sich aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden, dem 1. Schatzmeister, dem 2. Schatzmeister, dem 1. Schriftführer und dem 2. Schriftführer zusammen. Wenn wir einen Windhund bekommen möchten, ist eine Windhund Versicherung eine gute Idee. Sie werden nicht nur helfen, die Kosten der Krankheit zu decken, aber auch bei Unfällen oder anderen medizinischen Notfällen. Es gibt verschiedene Arten von Windhundversicherungen, und es ist wichtig, dass Sie diejenige, die am besten für Sie geeignet ist. Windhunde sind eine sehr beliebte Rasse, und sie sind auch sehr teuer. Diejenigen, die einen Windhund bekommen möchten, sollten sicherstellen, dass sie die Kosten der Behandlung leisten können. Die meisten Menschen werden nicht wollen, dass ihre Hunde sterben, weil sie nicht in der Lage sind, die Kosten der Behandlung zu tragen. Die Krankenversicherung fuer Ihren Windhund Ein Windhund ist ein Hund, der eine besondere Rasse ist. Das ist auch der Grund, warum Sie einige Dinge beachten sollten, bevor Sie sich entscheiden, einen Windhund zu halten. Eines der Dinge, die Sie beruecksichtigen sollten, ist die Art der Krankenversicherung, die Sie benoetigen. Denn ein Windhund ist anfaelliger fuer Krankheiten, die andere Hunderassen haben. Dies ist der Grund, warum Sie eine Krankenversicherung fuer Ihren Windhund in Betracht ziehen sollten. Wenn Sie einen Windhund haben, sollten Sie bedenken, dass Ihr Hund einige Krankheiten hat, die andere Hunderassen nicht haben. Dazu gehoeren Herzkrankheiten, Krebs, Allergien und einige Magen-Darm-Probleme. Diese Krankheiten sind nicht haeufig, aber sie koennen einige Hunde erfassen. Deshalb sollten Sie eine Krankenversicherung fuer Ihren Windhund in Betracht ziehen, damit Sie Ihren Hund behandeln lassen koennen, wenn er diese Krankheiten hat. Die meisten Menschen glauben, dass eine Krankenversicherung fuer Windhunde teurer ist. Aber in Wahrheit kann es billiger sein, eine Krankenversicherung fuer Ihren Windhund zu kaufen, wenn Sie die richtige Krankenversicherung finden. Das ist, weil es eine Menge von Krankenversicherungen gibt, die Sie waehlen koennen. Also, wenn Sie die richtige Krankenversicherung waehlen, kann es billiger sein. Wenn Sie eine Krankenversicherung fuer Ihren Windhund in Betracht ziehen, sollten Sie auch bedenken, dass Sie Ihren Hund gegen einige Krankheiten impfen lassen koennen. Die Impfungen koennen Ihren Hund schuetzen, wenn er diese Krankheiten hat. Also, denken Sie daran, Ihren Hund zu impfen, bevor Sie eine Krankenversicherung fuer ihn in Betracht ziehen. Es gibt einige Krankenversicherungen, die Ihnen helfen, Ihren Windhund zu behandeln, wenn er diese Krankheiten hat. Und es gibt andere Krankenversicherungen, die Ihnen helfen, Ihren Windhund zu behandeln, wenn er diese Krankheiten nicht hat. Also, denken Sie daran, Ihren Windhund zu impfen, bevor Sie eine Krankenversicherung in Betracht ziehen. Wenn Sie eine Krankenversicherung fuer Ihren Windhund in Betracht ziehen, sollten Sie auch bedenken, dass Ihr Windhund eine andere Art von Versicherungen hat. Das ist, weil Ihr Hund einige Krankheiten hat, die andere Hunderassen nicht haben. Also, denken Sie daran, Ihren Windhund zu impfen, bevor Sie eine Krankenversicherung fuer ihn in Betracht ziehen.


Contact the owner