The domain verstecktescham.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.
Message from the owner
verstecktescham.de ist ein Portal zum Thema Selbstverletzung, Suizidalität und Psychische Erkrankungen. In unserer Community können Betroffene und Angehörige sich austauschen und diskutieren. Unser Ziel ist es, die Wissenslücken in der Bevölkerung auf diesem Gebiet zu schließen und Betroffene wieder in die Gesellschaft zu integrieren.
Verletzungen sind nicht nur zur Linderung von Schmerzen, sondern auch zur Befriedigung eines Bedürfnisses geeignet. Das Bedürfnis nach Schmerz lässt sich im Körper auf einer körperlichen Ebene nachweisen: Es gibt Schmerzrezeptoren, die an der Schmerzbewältigung beteiligt sind. Wenn Schmerzrezeptoren durch die Verletzungen aktiviert werden, wird das Schmerzmittel Endorphin ausgeschüttet. Endorphin ist ein körpereigenes Schmerzmittel, das die Schmerzempfindungen mindert.
Endorphine wirken sich aber nicht nur auf die körperliche, sondern auch auf die seelische Ebene aus. So können Endorphine ein Gefühl der Euphorie auslösen. Dieses Gefühl ist vergleichbar mit dem Gefühl, das Drogenkonsumenten nach dem Konsum von Drogen verspüren. Dies erklärt auch, warum sich viele Selbstverletzer immer wieder verletzen: Sie suchen das Gefühl der Euphorie, das sie durch die Selbstverletzung erreichen. Die Selbsthilfeorganisation "Touchstone" beschreibt das Phänomen der Selbstverletzung wie folgt: "Die Selbstverletzung ist wie eine Droge. Die erste Verletzung fühlt sich an, als würde man eine Dosis einer Droge nehmen. Die Wirkung tritt jedoch nicht sofort ein, sondern erst nach einigen Minuten. Dies gibt dem Verletzer die Zeit, sich zu überlegen, ob er die Verletzung wiederholen will. Die Wirkung der Selbstverletzung ist aber nur von kurzer Dauer. Nach einigen Stunden oder Tagen verspürt der Verletzer wieder das Bedürfnis, sich zu verletzen."
Das Bedürfnis nach Schmerz kann auf unterschiedliche Weise ausgelebt werden. Die häufigsten Methoden der Selbstverletzung sind Schnitte in die Haut, das Verbrennen der Haut, das Klauben der Fingernägel und das Zusammendrücken der Haut.