The domain untertitel-petition.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.
Message from the owner
Die Petition selbst steht unter www.untertitel-petition.de im Netz.
Dort wird auch auf die Unterschriften-Liste der ARD hingewiesen, wo man sich ebenfalls für den Untertitel eintragen kann (www.ard-untertitel.de).
Die ARD, vor allem die ZDF-Mediathek, hat in den vergangenen Jahren sehr viel dafür getan, dass Menschen mit einer Schwerhörigkeit oder einer Hörbehinderung in die Fernsehwelt integriert werden. Die ARD-Untertitel sind ein Teil dieser Initiative.
Die ARD hat sich bereits für eine Aufnahme der Fernsehserie „Der Lehrer“ in ihre On-Demand-Dienste ausgesprochen. Allerdings ist bisher immer noch keine Einigung erzielt.
Das ist auch der Grund, warum bei der ARD jetzt die Frage gestellt wird, ob die ARD-Untertitel auch für die Mediathek angeboten werden sollen.
Unter diesem Link sind die ARD-Untertitel zu sehen.
Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor hat sich bereits für die ARD-Untertitel ausgesprochen und hat die ARD-Gremien dazu aufgefordert, diese nutzen zu wollen.
Mit der Untertitel-Petition wird nun ein klares Zeichen gesetzt, dass die ARD-Untertitel für die Mediathek gewünscht sind.
Dazu ist eine Online-Petition gestartet.
Der Sprecher der ARD, Christian Nentwich, hat bereits erklärt, dass die ARD die Untertitel-Petition auswerten wird.
Die ARD-Untertitel sind ein sehr wichtiges Instrument für Menschen mit einer Schwerhörigkeit oder einer Hörbehinderung.
Die ARD hat sich bereits für die Aufnahme der Fernsehserie „Der Lehrer“ in ihre On-Demand-Dienste ausgesprochen. Allerdings ist bisher immer noch keine Einigung erzielt.
Das ist auch der Grund, warum bei der ARD jetzt die Frage gestellt wird, ob die ARD-Untertitel auch für die Mediathek angeboten werden sollen.
Die ARD wird die Ergebnisse der Petition auswerten und in ihre weiteren Überlegungen einbeziehen.