The domain le-rs-nw.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.
Message from the owner
Die Landeselternschaft der Realschulen in NRW hatte erst kürzlich eine Studie vorgelegt, wonach mehr als ein Drittel der Realschülerinnen und Realschüler aufgrund der schulischen Belastung zu wenig Schlaf bekommt. Das Schulamt des Kreises steht in Kontakt mit den Schulleitungen und den Schulärzten. „Wir sind mit allen Schulleitungen im Gespräch und werden diese auch weiterhin darauf ansprechen“, sagt Ullrich. Die Schulleiter sollen dies in ihre Unterrichtsplanung aufnehmen. „Ich denke aber nicht, dass das Problem nur mit einem einfachen Verbot von Hausaufgaben gelöst ist“, sagt Ullrich. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, mit dem Studieren besser umzugehen. Die Landeselternschaft der Realschulen in NRW ist sich sicher, dass ein Verbot einer echten Entlastung für die Kinder dienen würde.
Wie das Gespräch zwischen Schulamt und Schulleitungen ausging, berichtet Schulrat Ullrich im Folgenden.
Herr Ullrich, wie wichtig ist die Schulpolitik des Kreises für die Schulen im Kreis?
Ullrich: Die Schulpolitik des Kreises ist für die Schulen im Kreis sehr wichtig. Sie gibt den Schulen Orientierung und Handlungsspielraum und macht sie in ihrer Arbeit für die Schülerinnen und Schüler transparent.
Die Schulamtsleitung hat mit den Schulleitungen über die Studie der Realschul-Landeselternschaft und die Anordnung der Schulministerin gesprochen. Wie sind die Rückmeldungen der Schulleitungen?
Ullrich: Die Schulleitungen sind mit der Schulministerin einverstanden. Sie sehen aber die Notwendigkeit, dies auch in ihren Schulen umzusetzen. Sie sind aber auch der Ansicht, dass ein Verbot der Hausaufgaben nicht die Lösung des Problems ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, mit dem Studieren besser umzugehen.
Wie soll das Problem der Schulministerin gelöst werden?
Ullrich: Die Schulministerin sieht in der Einführung eines verpflichtenden Schulamts-Programms die Lösung des Problems. Das Programm soll in den nächsten Jahren bundesweit eingeführt werden.
Kann das Schulamt fürDen Kreis von Bedeutung sein?
Ullrich: Das Schulamt des Kreises ist für die Schulen im Kreis von Bedeutung, da es die Schulen bei der Umsetzung der Schulpolitik des Kreises unterstützt.
Kann das Schulamt die Schulleitungen bei der Umsetzung der Schulpolitik des Kreises unterstützen?
Ullrich: Das Schulamt des Kreises unterstützt die Schulleitungen bei der Umsetzung der Schulpolitik des Kreises. Das Schulamt des Kreises hat mit den Schulleitungen gesprochen und wird diese auch weiterhin darauf ansprechen.