The domain ksa-hamm.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.
Message from the owner
Der Katholische Sozialethische Arbeitsstelle e.V. (KSA) wurde am 2. Februar 2002 in der Erzdiözese Paderborn vom damaligen Sozialpäpstlichen Referenten Erzbischof Hans-Josef Becker (heute Bischof von Aachen) und dem Sozialethiker Prof. Dr. Werner Thissen als eingetragener Verein (e. V.) gegründet. Mit der Einrichtung der KSA wurde eine langjährige Forderung des Erzbischofs zur Errichtung einer Arbeitsstelle zur katholischen Sozialethik in der Erzdiözese erfüllt.
Die KSA ist Mitglied im Netzwerk Katholisches Sozialwerk e.V. (NKSW), im Netzwerk Religion und Gesellschaft (NRG), im Netzwerk Katholischer Sozialethiker/innen (NKSE) und im Netzwerk Katholischer Sozialethik (NKS).
Die KSA ist eine unabhängige, gemeinnützige, gemeinwohlorientierte und politisch nicht parteigebundene Organisation. Ihre Tätigkeiten sind gewissenhaft und sachlich fundiert.
Die KSA hat ihren Sitz in Paderborn.
Die KSA ist in der Erzdiözese Paderborn eine der vier Sozialdiözesanstellen. Zu den weiteren Mitgliedern gehören die Katholische Familienbildungsstätte Paderborn, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschland (KAB), der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), der Katholische Deutsche Studentenbund (KDStB), der Katholische Deutsche Studenten- und Hochschulgemeinde (KDStV) und der Katholische Deutsche Burschen- und Männerverbände.
Die Aufgabe der KSA ist die Sozialethik in der Erzdiözese zu fördern und zu vertiefen. Sie soll ein Zentrum werden, das zur Orientierung und Auseinandersetzung mit der Sozialethik anregt.
Zu ihren Aufgaben gehören u.a.:
Beratung und Information der Gläubigen und der Kirchenvertreter
Öffentliche Veranstaltungen und Vorträge über die Sozialethik und andere sozialrelevante Themen
Verwaltung und Betrieb einer sozialethischen Fachbibliothek
Die KSA ist erreichbar unter:
Katholische Sozialethische Arbeitsstelle e.V.
Adalbert-Stifter-Str. 11
33098 Paderborn