The domain kozubek.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.
Message from the owner
Musik und Tanz sind wie ein Gebet, das die Menschen vereint, sie öffnet und lebendig hält für die wesentlichen Dinge unseres Daseins. Zuhören, sich und einander wahrnehmen, zählen dazu.
Dem widme ich meine Liebe, meine Arbeit, meine Kunst."
Katjusha Kozubek
roma traditionals, gipsy swing, klezmer, orientaljazz, romances, jiddish songs, fado balkaneske, flamenco, chansons tziganes … Worldmusic in concert!
NEU!
Katjusha Kozubek & ROMANO SWING PL
Eine echte Ost-West Melange á la tziganes aus der Kultur-Werkstatt Berlin!
NEU!
ROT, WEISS UND SCHWARZ ...
Zigeunerromanzen, Klassik, Orientjazz, Flamenco und eigene Kompositionen - Weltmusik zwischen Orient und Okzident; Katjusha Kozubek (Gesang) & Viktor Maximov (Gitarre)
Katjusha Kozubek & Polski Superband PL
Polnisches Temperament in Terzen!
Magic Russian Gipsy Voices
Katjusha Kozubek & Duo Barro
Fado Balkaneske
Katjusha Kozubek & World Music Sounds by Nenad Mandic
Magic Gipsysounds from East and West
Katjusha i Familia
„Wenn der Rebbe lacht ...“
Jiddische Lieder
S zingt in mir a Solowey ... Es singt in mir die Nachtigall ...
Jiddische Lieder
Gastrollen
Katjusha Kozubek tritt als Solistin verschiedener Ensembles/Projekte auf,
u. a.:
Zigeuner Musik Theater TERNO (PL)
Mario Triska Ensemble (D, NL)
Wassily Baro und seine Zigeunervirtuosen (D, Ru)
Gipsy Tabor (D, Ru)
Laszló Vadász Ensemble (HU)
Eventservice
Gipsy- oder Klezmer-Musikensembles bzw. Tanzprogramme nach Ihren Vorstellungen
zur Ausgestaltung Ihrer Events und Catering-Service mit köstlichen Speisen
der polnischen Zigeunerküche.
<< zurück zur Übersicht
Katjusha Kozubek & Romano Swing
Fotos: Stefan Dybowski
Katjusha Kozubek & ROMANO SWING PL
Die leidenschaftliche Kosmopolitin bringt mit ihrem neuen Begleitensemble Musik der Polska Roma zusammen mit dem Swing Django Reinhardts auf die Bühne. Es wird mitten ins Herz gegriffen; furiose Tempi, atemberaubende Improvisationen. Das virtuose Geigenspiel des Ausnahmetalents Tomasz Krzyzanowski und die sinnliche Stimme der Sängerin spannen den musikalischen Bogen zwischen Paris und Warschau.
Eine echte Ost-West Melange á la tziganes aus der Kultur-Werkstatt Berlin!
Besetzung:
Katjusha Kozubek (voc., dance)
Tomasz „Dzani” Krzyzanowski (viol., git.)
Krzysztof Rudowski (acc., piano)
Wojciech Jurgiel (acc., b-acc., voc.)
Jonny Herzberg (git.)
Hörproben:
All my music
Cumajlo
Opre phirdem
Tshiriklo
Czajoryo
Sweet Georgia Brown
Katjusha Kozubek & Romano Swing PL im Kulturhaus Eisenhüttenstadt
Klangvoller Triumphzug
... abseits vom Mainstream wunderbare Kost für die Ohren ...
... Publikum geht mit, es klatscht, summt ... Mal melancholisch, mal feurig wie bei der Tarantella, einem aus Süditalien stammenden Volkstanz – die musikalische Reise mit Katjusha Kozubek und Romano Swing durch Europa ist ein Volltreffer! ...
(Märkische Oderzeitung, Februar 2011). Konzertprogramme
<< zurück zur Übersicht
Katjusha Kozubek
„Wenn der Rebbe lacht ...“
Lieder und Szenen aus den alten jiddischen Schtetln, die von Tränen, Wunderrabbinern, Verliebten, Hochzeiten, Hoffnungen und Abschieden erzählen ...
„... Ihre außergewöhnliche Einfühlung, Stimme und schauspielerische Fähigkeit machen Katjusha Kozubek zu einer authentischen Interpretin jenes Musikgenres. In ihren Liedern entsteht eine rettungslos versunkene Welt, deren Kosmos sich zwischen chassidischem Gottvertrauen und barbarischer Vernichtungswut rundet, zwischen mystischen Märchen und millionenfachem Tod, tanzenden Rebben und Lager.
Helle Lieder – dunkle Lieder – Schicksalsgesänge eines Volkes, dargeboten von einer Künstlerin, der man glaubt, alles Gesagte und Gesungene am eigenen Leibe erlebt zu haben ..."
BORODINO CONCERTS
Besetzung:
Katjusha Kozubek (voc.)
Krzysztof Rudowski (acc.)
Wojciech Jurgiel (acc, b.-acc.)
Dariusz Wilk (clarinet.)
Spezial guests: Piotr Tschaikowski (voc.), Tomasz Krzyzanowski (viol.), Viktor Maximov (git.)
Katjusha Kozubek & Nenad Mandic
Fado Balkaneske
New Worldmusic by Nenad Mandic
„In seinem Fado Balkaneske verbindet Nenad Mandic Okzident und Orient miteinander, macht musikalisch erlebbar, dass kulturelle und religiöse Gegensätze nicht unüberwindbar sein müssen, sondern sich ergänzen können, da sie sich letztlich aus derselben Essenz speisen – eine Erfahrung seines eigenen Lebens zwischen Ost und West.
So entstanden Instrumentals und Lieder in denen die schwere Süße des Balkanweins ebenso zu spüren ist, wie die Erinnerung an tragische Schicksale der dort lebenden Völker, leidenschaftliche Liebe und der wilde Zauber einer Welt, in der sich Freude und Schmerz unmittelbar ihren Weg bahnen.
Feierlich, erhaben oder zart erzählen sie ihre Geschichten. Mandic spielt mit Melodien, Genres, mit Sprache – fügt scheinbar klassische Musik mit Kozubeks Texten in Romanes zusammen, mischt traditionelle Klänge mit modernem Sound, verwebt englische Worte mit wehmütigen Klängen seiner Heimat, tanzt irisch seinen Balkanspirit und greift auch zu Rhythmen der spanischen Gitanos. Bei seinem Weihnachtslied jedoch lässt er die heimatlichen Zigeunerviolinen seiner Kinderjahre erklingen ...
Mit Katjusha Kozubek fand er die passende Interpretin für seine universelle, tief ins Herz greifende Musik, die viel Platz lässt für stille Momente sowie Raum für gemeinsame Gesangsimprovisationen und die manchmal den Rahmen sprengt um das lebendige Leben ausgelassen zu feiern.“
(TK)
Besetzung:
Katjusha Kozubek – Gesang
Nenad Mandic – Flügel, Synthesizer, Gesang
Radovan Krstic – Bass
Branko Banek – Balalaika, Gesang
Làszlo Horvàth – Violine