j-diekmann.de

verified_user

The domain j-diekmann.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.


Message from the owner
Zentral gelegen und doch versteckt in einer Seitenstraße des Ku’damms, liegt das Restaurant Diekmann in der Meinekestraße 7. Wer es hinter dem efeuumrankten Eingang einmal entdeckt hat, wird sich seinem Charme kaum entziehen können. Hier erwarten den Gast weder grelle Effekte noch lärmende Sensationen, sondern eine deutsch-französische Küche, die die Kunst der Einfachheit zelebriert. Feinschmecker und Genießer schätzen die stilvolle, private Atmosphäre, die ihren besonderen Reiz durch die originalen Schränke einer alten Kolonialwarenhandlung erhält. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Restaurant Diekmann im Weinhaus Huth Im November 1998 eröffnete Josef Diekmann sein zweites Restaurant im traditionsreichen Weinhaus Huth am Potsdamer Platz. Umgeben von den Büros der renommiertesten Firmen, in unmittelbarer Nähe zum Regierungsviertel, nur 100 Meter vom Theater am Potsdamer Platz, 300 Meter von Philharmonie und Kulturforum entfernt, liegt Diekmann im Weinhaus Huth unmittelbar im geschäftlichen, politischen und kulturellen Zentrum des Neuen Berlins. Noch mehr als mit den beiden anderen Restaurants liegt Diekmann mit dem Weinhaus Huth ganz im Trend der Zeit. Der große, relativ schlicht eingerichtete Innenraum wirkt elegant, die Atmosphäre ist großstädtisch entspannt. Das Ambiente ist tagsüber das einer edlen Business Lunch Brasserie. Abends ist Diekmann im Weinhaus Huth ein angenehmes leger- modernes Ausgehrestaurant. Lagebedingt zieht das Restaurant viele Touristen und Prominente an. Daneben wächst die Zahl der Stammgäste kontinuierlich. Man schätzt neben dem gutem Essen auch die hier vermittelte französische Lebensart. Die Küche ist anspruchsvoll deutsch- brandenburgisch, dabei leicht bekömmlich und mit einem französischem Einschlag versehen. Das kulinarische Spektrum reicht von Austern aus der Bretagne, über Tarte flambée, Coq au vin, Havelzander und Kalbsleber mit Zwiebelconfit bis zu ausgewähltem Rohmilchkäse aus Frankreich. Hingewiesen sei auch auf die große, gut sortierte Weinauswahl, die durch die fachkundige Beratung des Service- Personals dennoch leicht fällt; die Empfehlungen stimmen. Der Service ist freundlich, souverän und sehr professionell. Mit seinen 120 Innenplätzen und zwei weitläufigen Terrassen mit 200 Plätzen bietet das Restaurant Diekmann im Weinhaus Huth seinen Gästen außerdem beste Voraussetzungen für Veranstaltungen, wie Empfänge, Jubiläen, Festessen u.ä.. Restaurant Diekmann im Châlet Suisse Nur zweihundert Meter von der Clayallee entfernt liegt mitten im Grunewald das Chalet Suisse. Im April 2001 eröffnet, ist es die jüngste der drei Restaurantadressen im Hause Diekmann. Das Chalet präsentiert sich im Inneren mit vier Essräumen mit insgesamt 120 Sitzplätzen. Neue schlichte Möbel und weiße Wände mit sparsam eingesetzten schweizerisch- bäuerlichen Reminiszenzen, Holzböden und Kamine sorgen für ein ruhiges und erholsames Ambiente - an Winterabenden ist es hier besonders gemütlich. Im Sommer isst man auch auf der Sommerterrasse, auf der bis zu 140 Gäste Platz finden. Das Chalet Suisse ist nicht nur ein schönes Restaurant im Grünen sondern auch ein Ausflugsziel der Extraklasse. Im Sommer lockt der Biergarten mit 300 Plätzen Gäste auf das 2500 Quadratmeter große Grundstück. In einer überdachten Freiluftküche werden dann Gerichte wie Lammhüfte und Nackensteak vom Saalower Kräuterschwein, Kartoffeln in Olivenöl, Blechkuchen und Crêpes zubereitet. Im Restaurant wird auf gewohnt hohem Niveau mit frischen saisonal wechselnden Zutaten, die zu einem Großteil aus der Region Berlin -Brandenburg bezogen werden, gekocht. Die Küche ist "neudeutsch" und wird durch Schweizer Spezialitäten wie "Rösti mit Kalbsgeschnetzelten und Pilzen" oder "Bergkäse mariniert mit Feigensenf, Kernöl und Balsamico" ergänzt. Besonders beliebt ist das Chalet Suisse auch bei Familien - es gibt keinen gefährlichen Autoverkehr, dafür aber einem Kinderspielplatz und eine Kinderkarte. Bei schönem Wetter schlemmt es sich bei Jazz Life Events natürlich besonders gut. Im Winter bietet sich eher ein Käse- Fondue- oder Raclette- Abend an. Für Ihre speziellen Wünsche für Ihre ( privaten ) Feiern, Tagungen und Events, finden Sie hier garantiert ein offenes Ohr. Kurz: Diekmann im Chalet Suisse heißt Sie herzlichst willkommen! Diekmann fühlt sich wohl im Herzen der Stadt Berlin. Inmitten des farbigen Lebens eines Hauptbahnhofes, der Geschichte schreibt. Sie werden das spüren. Sie werden sich wohlfühlen in der Austernbar. Mit frischen Austern aus Frankreich, Irland und Deutschland, einem feinen Glas Weißwein. Und im Restaurant mit frischem Fisch, edlem Fleisch, gekonnt zubereitetem Gemüse und hinreißenden Desserts. Sie werden sich wohlfühlen in der Champagnerbar, dem Ort großer Gefühle von Willkommen und Abschied. Sie werden sich wohlfühlen in der gepflegten Ruhe der Vattenfall-Lobby, dem Ort der Kommunikation beim Essen mit Ihrer Familie, Ihren Geschäftsfreunden. Sie werden sich wohlfühlen auf der Terrasse, mit dem herrlichen Ausblick auf die Spree, das Bundeskanzleramt und den Reichstag. Sie werden sich wohlfühlen. Versprochen. Ihr Josef Diekmann Besuchen Sie auch unsere weiteren Berliner Restaurants unter www.j-diekmann.de. AUSTERN Fine Claires Stk. ~ 1,90 € Papillon Stk. ~ 1,60 € Sylter Royale Stk. ~ 2,90 € Irische Austern Stk. ~ 2,40 € Tsarskaya Stk. ~ 2,40 € Belon Stk. ~ 2,90 € 6 gebackene Austern mit Limonenmayonaise ~ 8,50 € AKTUELLER GRUND IN DIE AUSTERNBAR ZU GEHEN!!! Mit zwei Vorurteilen räumt Diekmanns Austernbar gründlich auf: Erstens gibt es in diesem Restaurant nicht nur Austern, und zweitens lohnt es sich, in einen Hauptbahnhof essen und tanzen zu gehen. Diekmann steht in Berlin seit über 25 Jahren für eine bürgerliche Gastronomie, die großen Wert auf die Qualität von Küche und Service legt, mit einer Stammgast-Kultur, die ein fast einmaliges Preis-/Leistungsverhältnis ermöglicht. Und natürlich kann an Ihrem Nebentisch schon mal ein berühmter Schauspieler oder eine Politikerin essen – denn Prominente fahren Zug.


Contact the owner