akw-nee.de

verified_user

The domain akw-nee.de is for sale. If you are interested, you can buy this domain and contact the domain owner using the form.


Message from the owner
26. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl Posted on 23/04/2012 by akw-nee Am 26. April ist Tschernobyl Jahrestag! Die folgende Projektbeschreibung gibt einen kleinen Einblick auf die Dimensionen einer Atomkraftwerks Havarie und ihre Folgen. Projektbeschreibung Name: - Chernobyl New Safe Confinement (oder: Der Bogen von Tschernobyl), gemeint ist die neue Schutzhülle um das Atomkraftwerk. Projekt: - Bau einer neuen Schutzhülle (Sarkophag) für den zerstörten Reaktorblock 4 des Tschernobyl-Atomkraftwerks - Größte jemals gebaute bewegliche Struktur Ausführendes Unternehmen: - Europäisches Konsortium Novarka erhielt im September 2007 Vertrag zum Bau. Aufgaben der Schutzhülle: - Sicherer Einschluss des Reaktorblocks 4 für mindestens 100 Jahre - Schutz vor Korrosion und anderen aggressiven Umwelteinflüssen - Verhinderung des Eindringens von Wasser und der Freisetzung von radioaktivem Staub - Ermöglichung des Abbaus der instabilen Strukturen der Ruine - Ermöglichung der Bergung der brennstoffhaltigen Massen. Konstruktion: - Altbewährte Stahlkonstruktion aus 16 bogenförmig verstrebten Metallrohrkonstruktionen soll Reparatur- und Wartungsarbeiten minimieren. - Installation eines Kransystems zur Demontage des alten Sarkophags - Angehängte Giebelwände gewährleisten das Verschieben der Gesamtkonstruktion über den Reaktor - An der Konstruktion wird eine doppelwandige Außenhaut angebracht, die das Innere gegen die Außenwelt abdichtet und so gegen klimatische Einwirkungen isoliert. - Äußere Verkleidung und innere Verkleidung; Zwischenraum rund 13,8 m - Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit regulierbar Abmessungen: - Gewicht: 29.000 Tonnen, Spannweite: 257 m; Länge: 164 m; Höhe: 109 m Bauabschnitte/Zeitplanung: - Die Schutzhülle wird in zwei Bauabschnitten gebaut. Diese Bauabschnitte sind jeweils wieder in vier Schritte unterteilt. Die erste Hälfte der Schutzhülle wird zwischen April 2012 und Oktober 2013 gebaut. Die zweite Hälfte wird zwischen November 2013 und Juni 2015 gebaut. Posted in Ahaus - Gronau - NRW | Kommentare deaktiviert Atomförderung der EU stoppen! Posted on 17/04/2012 by akw-nee Unfassbar – erst vor einem Jahr hat die Katastrophe von Fukushima bewiesen, wie gefährlich Atomkraftwerke sind. Jetzt wollen vier EU-Länder erreichen, dass Subventionen für Atomstrom erlaubt werden, weil neue Atomkraftwerke anders gar nicht finanzierbar sind. Schon am Freitag, 20. April, sollen die EU-Wirtschafts- und Energieminister dazu beraten. “ausgestrahlt” hat eine Online-Eil-Aktion gestartet, die die Bundesregierung auffordert, Atom-Subventionen klipp und klar abzulehnen. Mach mit! http://www.ausgestrahlt.de/keine-atom-subvention Posted in Home | Kommentare deaktiviert RWE unplugged – gegen Monopole, Kohle und Atom! Posted on 23/03/2012 by akw-nee Für eine Zusammenführung der Energiekämpfe Der Widerstand gegen RWE nimmt weiter zu. Die Anti-Atom-Bewegung bleibt wachsam und wird den Widerstand u.a. gegen die Uranfabrik in Gronau verstärken. Gleichzeitig wächst die Anti-Braunkohlebewegung und dehnt ihre Aktivitäten aus. Verschiedenste Aktivist_innen stricken an einer Vernetzung aller Energiekämpfe. Menschen aus den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland, aus Anti-Fracking-Initiativen, Bürger_inneninitiativen gegen die Folgen des Braunkohleabbaus, sowie Anti-Atom-, Klima- und Umweltinitiativen als auch aus der Occupy-Bewegung, anarchistischen und linken Gruppen werden sich vor der Jahreshauptversammlung von RWE treffen. Der richtige Ort für Widerstand: Die Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist der Ort, um vielfältigen Widerstand zu leisten und die verschiedenen Energiekämpfe zusammenzuführen. Die Anteilseigner_innen von RWE, die auf eine hohe Dividende setzen, sind mitverantwortlich an der zerstörerischen Energieproduktion des Konzerns. Es sind Kommunen, die großen Versicherungsgesellschaften wie die Allianzversicherung und Münchner Rück, aber auch viele Kleinanleger_innen. Wir wollen dafür sorgen, dass die Unterstützung von RWE wegbricht, indem wir uns bei der Jahreshauptversammlung quer stellen! Wir werden dem Energieriesen den Stecker ziehen! Zur RWE unplugged Website: Posted in Ahaus - Gronau - NRW | Kommentare deaktiviert Jülich – Ahaus Castoren vorerst gestoppt! Posted on 16/03/2012 by akw-nee Die Castoren von Jülich nach Ahaus sollen bis 2016 weiter in Jülich lagern, da es Probleme bei der Einlagerungsgenehmigung gibt. Das geht aus mehreren Pressemeldungen hervor. Weitere Informationen werden in den kommenden Tagen folgen. Posted in Ahaus - Gronau - NRW | Kommentare deaktiviert Neues von der Mahnwache vor der GNS in Duisburg Posted on 13/03/2012 by akw-nee Die gestern um 11 Uhr begonnene Mahnwache vor der Atommüllverpackungsanlage der GNS (Gesellschaft für Nuklear Service) in Duisburg ist bislang sehr erfolgreich. Hier ein erster Zwischenbericht aus Duisburg: “mit viel Engagement und viel guter Laune – bisher zu jeder Tages und Nachtzeit – sind bisher alle Beteiligten der Mahnwache sehr zufrieden. Es kommen immer wieder Wanheimer vorbei die immer noch nicht klar hatten was sie in der Nachbarschaft haben – vorallem Jugendliche die in den Abend- und Nachtstunden vorbei kommen. Über Tag sind immer wieder Leute sponan vorbei gekommen um sich zu informieren und uns freundlich zu verpflegen. Wir konnten bisher viele Stahltransporte (Rollen / Platten), Koks, und anderes beobachten, jedoch habe wir bisher nichts gesichtet was wie ein Probetransport aussieht.” Kommt vorbei und unterstützt die Menschen in Duisburg. Und auch im Münsterland wird nun an verschiedenen Orten die Strecke beobachtet. Für morgen abend (14.3.) hat die BI-Ahaus einen Fackelzug entlang des Privatgleises angekündigt (und auch angemeldet), welches zum Atommülllager führt. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am Ahauser Bahnhof. Auch hier rufen wir euch zur Teilnahme auf, zeigen wir, was wir vom sinnfreien Atommülltourismus halten! (Zur Erinnerung, irgendwann soll der ganze Müll aus Ahaus mal zum Schacht Konrad weitergekarrt werden und die Anlage in Duisburg erhält den zu verarbeitenden Müll aus ganz Deutschland…) Hier gibt es Neuigkeiten und aktuelle Informationen. Atommülltourismus stoppen – Stilllegung aller Atomanlagen! Posted in Ahaus - Gronau - NRW | Kommentare deaktiviert Am 11. März – 1 Jahr Fukushima! Posted on 29/02/2012 by akw-nee Am 11. März ist es genau ein Jahr her, das die Atomanlage in Fukushima von Erdbeben und Flutwelle beschädigt wurde und von Menschen nicht mehr zu kontrollieren war. Allen Beteuerungen der offiziellen in Japan und in der IAEO zum Trotz hat sich daran wenig geändert. Die Umgebung und das Meer um die Atomanlage sind großflächig und nachhaltig verseucht und die betroffenen Menschen werden weiterhin belogen. Um Solidarität mit den Menschen in Japan zu zeigen und für den sofortigen Atomausstieg und für eine Energiewende bei uns zu kämpfen, gibt es in Gronau eine zentrale Demonstration für unsere Region zu diesem traurigen Jahrestag. Bus aus Bochum! Das Anti-Atomkraftbündnis Ruhr hat deshalb einen Bus gemietet und ruft zur Teilnahme an der Demonstration in Gronau auf. Treffpunkt am 11. März ist der Bussteig am Hauptbahnhof (Wittener Straße) Der Bus fährt pünktlich um 11 Uhr los. Karten bekommt ihr vor der Fahrt am Bus. Kosten 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Soli 15 Euro. Wir fahren ca. um 17 Uhr von Gronau zurück. Aktuelle Infos für Bochum unter: www.bo-alternativ.de und auf dieser Seite. Posted in Home | Kommentare deaktiviert Autobahnaktionstag am 25.02. im WDR Fernsehen Posted on 26/02/2012 by akw-nee Es gab am Samstag eine insgesamt sehr positive Berichterstattung über den Autobahnaktionstag in den regionalen Fenstern. Ab 19.30 http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitraege/2012/kw08/0225/index.jsp In der Lokalzeit Ruhr wurde ausführlicher über unsere Aktion in Oberhausen berichtet. Ab 12.50 http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_ruhr.xml Der Bericht ist unter Kompakt an 2. Stelle, es ist also ein wenig Geduld nötig. Sehr gute Berichte gab es auch in der Lokalzeit Aachen http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2012/02/25/lokalzeit_aachen.xml?noscript=true&offset=51&autoPlay=true&#flashPlayer und der Lokalzeit Münsterland http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2012/02/25/lokalzeit_muensterland.xml?noscript=true&offset=43&autoPlay=true&#flashPlayer der gleiche Beitrag wie in der Aktuellen Stunde wurde auch ein zweites Mal in der Lokalzeit Duisburg gesendet: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2012/02/25/lokalzeit_duisburg.xml?noscript=true&offset=40&autoPlay=true&#flashPlayer Der WDR Hörfunk hat auch recht positiv berichtet. Posted in Home | Kommentare deaktiviert Autobahnaktionstag am Samstag, 25. Februar! Posted on 22/02/2012 by akw-nee Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Autobahn A2, Fernewaldstraße /Malmedystraße Ausfahrt Nr.2 Oberhausen - Königshardt (aus Fahrtrichtung Dortmund). Wir werden die Brücken über die Autobahn A2 mit Transparenten bestücken und dem Autokorso aus Ahaus zujubeln. Die Kundgebung ist auf den Brücken über die A2, Königshardter Straße, Kirchhellener Straße und Fernewaldstraße für den Zeitraum von 10 bis 13 Uhr angemeldet. Danach lösen wir die Kundgebung auf und fahren selbst auch nach Duisburg zum Gelände der GNS (Gesellschaft für Nuklear Service) um an der Kundgebung dort teilzunehmen. Menschen aus Bochum und Umgebung treffen sich um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor der Radstation am Bochumer Hauptbahnhof um Fahrgemeinschaften zu bilden. Um 9:15 Uhr geht die Fahrt dann zu den Brücken in Oberhausen. Menschen, die erst später Zeit haben, können auch direkt zum Gelände der GNS in Duisburg fahren. Die Kundgebung dort beginnt um 12 Uhr. Ort: Duisburg-Wanheim, Ehinger Str./Richard-Seiffert-Straße. Posted in Ahaus - Gronau - NRW | Kommentare deaktiviert Kein Castortransport von Jülich nach Ahaus! Posted on 17/02/2012 by akw-nee Autobahnaktionstag am 25. Februar Um auf den völlig überflüssigen Atomtransport vom Kernforschungszentrum Jülich, heute verharmlosend FZJ (Forschungs- Zentrum Jülich) genannt, in das Atommülllager Ahaus und auf die unhaltbaren Zustände in einer Atommüllverpackungsanlage neben einem Wohngebiet in Duisburg hinzuweisen, finden am Samstag, dem 25. Februar Protestkundgebungen und ein Autokorso von Ahaus über Duisburg nach Jülich statt. Das Anti-Atom-Plenum Bochum und das Anti-Atomkraftbündnis Ruhrgebiet werden diese Aktionen durch eine Kundgebung mit Mahnwache auf 3 Autobahnbrücken in Oberhausen unterstützen. Die Kundgebungen wurden heute beim Polizeipräsidium Bochum angemeldet. Die Anmeldung erfolgte deswegen in Bochum, weil weder über die Internetseiten der Stadt Oberhausen noch über die der Polizei in NRW Kontaktdaten für Telefon, Fax, E-Mail und auch keine Postanschrift zu ermitteln war. Auf den Seiten der Polizei in NRW, die seit dem 01. Februar abgeschaltet sind, findet sich nur ein Hinweis auf die Notrufnummer 110. Wir gehen davon aus. Dass die Polizei in Bochum unsere Anmeldung an die Kolleg_innen in Oberhausen weiter leitet. Treffpunkt für unsere Kundgebung soll um 10 Uhr an der Ausfahrt der A2, Oberhausen-Königshardt, sein. Da unsere Planung von der Genehmigung durch die Polizei abhängt werden wir hier und auf bo-alternativ.de weiter über den Stand der Dinge informieren. Posted in Ahaus - Gronau - NRW | Kommentare deaktiviert Anti-Atom-Proteste in Ahaus, Duisburg und Jülich Posted on 25/01/2012 by akw-nee Anlässlich der geplanten Castortransporte von Jülich nach Ahaus wurde auf der Landeskonferenz der Anti Atom Inititativen in Oberhausen ein Aktionsfahrplan beschlossen. Gegen den vorgesehenen Probetransport von Jülich nach Ahaus wollen wir mit phantasievollen „Probeprotesten“ agieren. Am 25. Februar findet unter dem Motto „Dem Castor entgegen“ ein Autobahnaktionstag statt. Von Ahaus geht es mit einem Autokonvoi nach Duisburg zur Atommüllanlage der GNS, von dort nach kurzer Kundgebung nach Jülich, wo mit einer Abschlusskundgebung die Demonstration enden wird. Schon jetzt gibt es aus zahlreichen Städten feste Anmeldungen zur Beteiligung. Parallel zur zentralen Aktion wird es weitere Protestaktionen an Autobahnen und auf Autobahnbrücken geben. In die Protestplanungen wurden auch geplante plutoniumhaltige MOX-Transporte in das AKW Grohnde (Niedersachsen) einbezogen. Sollte die noch ausstehende Einlagerungsgenehmigung für den Jülicher Atommüll in das Ahauser Atommüll-Lager erteilt werden, wird es am folgenden Tag (G + 1) in Ahaus und Jülich Mahnwachen an den Atomanlagen geben. Weitere Informationen zum Autobahnaktionstag und zu möglichen Transport-terminen gibt es hier: Im Widerstand gegen die Urananreicherungsanlage Gronau und gegen die gesamte Uranindustrie gibt es folgende Termine: Am 04.02. findet in Münster die Urankonferenz statt. Neben der internationalen Beteiligung wird es Informationen zu Themen wie Gefahren des Uranabbaus, Urantransporte und Uranmunition geben, aber auch Diskussionen und Pläne für den weiteren Widerstand. Informationen: Mit einer Großdemonstration am 11.03. in Gronau wollen wir an die Katastrophe von Fukushima erinnern, unter deren Folgen die Menschen noch sehr lange leiden müssen. Die Demonstration findet zeitgleich mit weiteren Großdemonstrationen, wie zum Beispiel in Brüssel, statt. Einen Monat zuvor, am 11.02., wird es bundesweit, so auch in Ahaus und Jülich, Mahnwachen geben, um zu den Fukushima-Demonstrationen zu mobilisieren. Lokale Aktionen im Ruhrgebiet sind geplant, bitte auf Terminhinweise achten, z.B. auf bo-alternativ!


Contact the owner